
Am 26.07. unternahmen die TTF- Jugendlichen und ihre Betreuer eine Alpaka-Wanderung in der Umgebung von Fützen. Dieses besondere Event bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit die Natur zu genießen, sondern auch eine einzigartige Interaktion mit den Alpakas zu erleben. Die Wanderung war ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter und viele schöne Erinnerungen.
Von Stühlingen aus fuhren wir nach Fützen, wo wir herzlich von der Halterin der Alpakas empfangen wurden. Nach einer kurzen Einführung in das Verhalten der Alpakas und wichtige Sicherheitshinweise durften die Jugendlichen ihre tierischen Begleiter kennenlernen. Jedes Alpaka wurde einer/-m Jugendlichen zugeteilt, was sofort für Begeisterung sorgte. Ob Fritz, Paul, Erasmus, Emil… alle wurden ganz schnell von uns ins Herz geschlossen.
Die Wanderroute führte uns rund um Fützen. Das Wetter spielte perfekt mit, sogar die Sonne blinzelte kurz durch die Wolken. Die Alpakas trotteten gemächlich neben ihren jungen Begleitern her, was eine entspannte und friedliche Atmosphäre schuf. Es war faszinierend zu beobachten, wie schnell die Jugendlichen eine Bindung zu den Tieren aufbauten und wie vorsichtig und liebevoll sie mit ihnen umgingen.
Während der Wanderung gab es zahlreiche Gelegenheiten für Fotos und kurze Pausen, in denen die Jugendlichen mehr über die Alpakas und ihre Lebensweise erfuhren. Die Betreiberin teilte interessante Fakten und Anekdoten mit uns, die das Erlebnis noch bereichernder machten.
Die Wanderung war für jeden ein tolles Erlebnis. Ob Tierkontakt, sich gegenseitig zu unterstützen, oder den Zusammenhalt innerhalb der Jugendgruppe zu stärken, von allem war etwas dabei.
Die Alpaka-Wanderung der TTF-Jugend in Fützen war ein voller Erfolg und ein Highlight im Jahresprogramm. Sie bot eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Tierkontakt und Gemeinschaft. Alle Teilnehmer kehrten mit positiven Eindrücken zurück.
Ein herzlicher Dank geht an die Halterin der Alpakas für ihre Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation und allen, die dieses Event möglich gemacht haben.